6. Bad Nauheimer Lymphtag
am Samstag, dem 29.05.2010


Fortbildung für Ärzte und Physiotherapeuten in der Klinik Taunus-Ödemklinik
Bad Nauheim des Rehazentrums Bad Nauheim der Deutschen Rentenversicherung Bund.
Thema: Komplikationen und Besonderheiten in der Lymphologie  

Standorte
1.Teil: Kristallsaal im Kerckhoff Reha-Zentrum, Ludwigstr.41,61231 Bad Nauheim
2.Teil: Workshops, Badeabteilung der Klinik Taunus, Reha-Zentrum Bad Nauheim, Lindenstr.6, 61231 Bad Nauheim, Vortragssaal


Programm:

10.00 - 10:05

Begrüßung

Dr. B. Hauchler- Dill

10.05 - 10.25

Komplikationen bei Lymphödem

Dr. U. Herpertz

10.25 - 10.45

Erysipel altes und neues

Dr.B.Hauchler-Dill

10.45 – 11.00

Sek. Genitallymphödem konservative und operative Möglichkeiten

B. Netopil

11.00 11.15

Kaffeepause

 

11.15 - 11.45

Strategien zur Vermeidung von Komplikationen bei plastischeer-chirurgischer Therapie der Lymphödems

Dr. G. Felmerer

11.40 – 11.55

Kasuistik:einseitigesLipohypertrophieDD Lymphödem

Dr.B. Betzler-Stauber

12.00 – 12.15

Diskussion

 

12.15-13.15

Mittagspause mit gemeinsamem Mittagessen

 

13.15 – 13.45

Patientenvorstellungen Hörsaal Klinik Taunus

Fr. Dr. B. Betzler- Stauber/ B. Netopil

14.00 – 15.00

1.Workshop:Manuelle Lymphdrainage/ Bandagierung bei primärem Beinlymphödem

 W. Fischer

14.00 – 15.00

2.Workshop: Manuelle Lymphdrainage/ Bandagierung bei primärem Lymphödem

 Ch. Beyer

14.00-15.00

3. Workshop: Manuelle Lymphdrainage bei Lymphödem

 J. Fischer

15.05 - 15.30

Patientenforum - Fachleute stellen sich den Fragen von Betroffenen

 Klinik Taunus/ Vortragssaal



Referenten:

Dr. med. Birgitta Betzler-Stauber, Ärztin, Klinik Taunus, Rehazentrum Bad Nauheim
Christin Beyer, Lymphtherapeutin/Masseurin, Klinik Taunus, Reha Zentrum Bad Nauheim
Dr. med. Bettina Hauchler-Dill, Internistin, Oberärztin Klinik Taunus, Leiterin der Lymphologischen Abteilung, Rehazentrum Bad Nauheim
Dr. med. Ulrich Herpertz, Internist, Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Lymphologie, St. Blasien
Frau Jessica Fischer, Lymphtherapeutin/Masseurin, Klinik Taunus, Rehazentrum Bad Nauheim
Frau Barbara Netopil, Ärztin, Klinik Taunus, Rehazentrum Bad Nauheim
Wolfgang Fischer, Lymphtherapeut/Masseur, Klinik Taunus, Rehazentrum Bad Nauheim
Dr. med Gunther Felmerer, Chirurg- Plastische Chirurgie, Handchirurgie-, Universitätsklinik , Hugstetter Str.55, 79106 Freiburg


Anmeldung:
Dr. med. B. Hauchler-Dill, Lymphologische Abteilung/Ödemklinik Bad Nauheim, Lindenstraße 6, 61231 Bad Nauheim.
Tel.: 06032/341-161
Fax: 06032 341 482
per E-Mail: dr.bettina.hauchler-dill@drv-bund.deDr.med.Ulrich.Herpertz@drv-bund.de
Die Teilnahme an der Veranstaltung und der Imbiss sind kostenlos.
Die Veranstaltung wird voraussichtlich wie bisher von der Landesärztekammer Hessen mit 7 Punkten und für Lymphtherapeuten von der DGL mit 7 Punkten zertifiziert.


Anfahrt:
Adresse: Lindenstr. 6, 61231 Bad Nauheim
Siehe: www.ödemklinik.; www.reha-klinik-taunus.de


Autobahn A5 Abfahrt Ober-Mörlen → abbiegen auf B 275 Richtung Bad Nauheim→ nach 500 Metern nach rechts in Richtung Nieder-Mörlen abbiegen → nach ca.3 km an der Ampel/ Kreuzung Bahnhofsallee-Ludwigstr. nach rechs in die Ludwigstr. einbiegen → dem Verlauf folgen bis zumParkplatz am Sprudelhof (Ludwigstr.-Ecke Zanderstr.)  rechts gelegen (kostenpflichtig).
Die Vorträge  finden im Kristallsaal , des Kerckhoff Reha- Zentrums statt………………… 61231 Bad Nauheim statt.
Die Workshops   finden in der Klinik Taunus/Vortragssaal 1. Stock und Badeabteilung Kellergeschoß statt. Die Taunusklinik zu Fuß ca.5 min. vom Kerckhoff Reh- Zentrum entfernt.

Parkmöglichkeit:
Parkdeck Ludwigstraße/Ecke Zanderstrasse (kostenpflichtig)
Bahnhof: 5 -10 min zu Fuß entfernt